Topographische karte deutschland. Systemen etc. So entstanden einige Kreis- und Umgebungskarten. geo.admin.ch ist die Geoinformationsplattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Datei:Deutschland topo. Get this from a library! WorldCat Home About WorldCat Help. WorldCat Home About WorldCat Help. Wir helfen so gut wie möglich bei Fragen, zu Landkarten, Ortschaften und Namen aus vergangenen Zeiten. [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (75) Prawdinsk im heutigen Russland [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (76) Nordenburg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (76) Krylovo im heutigen Russland [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (77) Goldap [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (77) Goldap im heutigen Polen [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (78) Mehlkehmen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (78) Kalinino im heutigen Russland [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (78) Mehlkehmen [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (78) Mehlkehmen [1916], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (79) Eidermündung [1881], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (79) Trischen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (79a) Helgoland [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (80) Heide [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (80) Heide [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (81) Hademarschen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (81) Hanerau-Hademarschen [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (82) Neumünster [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (82) Neumünster [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (83) Eutin [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (83) Eutin [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (84) Grömitz [1889], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (84) Grömitz [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (85) Kröpelin [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (85) Kröpelin [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (86) Rostock [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (86) Rostock [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (87) Ribnitz [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (87) Ribnitz [1909], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (88) Grimmen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (88) Grimmen [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (89) Greifswald [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (89) Greifswald [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (90) Zinnowitz [1886], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (90) Zinnowitz [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (91) Fritzow [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (91) Wrzosowo, Kamienski im heutigen Polen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (92) Treptow a.d. Rega [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (92) Trzebiatów im heutigen Polen [1909], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (93) Kolberg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (93) Kolobrzeg im heutigen Polen [1909], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (93) Kolberg [1938], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (94) Köslin [1894], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (94) Koszalin im heutigen Polen [1909], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (94) Köslin [1938], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (95) Pollnow [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (95) Polanów im heutigen Polen [1909], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (95) Pollnow [1938], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (96) Rummelsburg i. Pom. Vieles wurde nie umgesetzt und sieht nach ersten Vorbereitungen für einen kommenden Krieg aus! Neum. (Datenschutzerklärung), Die Postdampfschifflinienkarte des Weltpostverkehrs, Internationale Weltkarte / International Maps of the World, Europa - Mittelmeer, Afrika, Kleinasien 1:5.000.000 (Mai 1941), DDAC Strassenkarte von Südost-Europa 1:2.000.000 (1942), Ravenstein Übersichtskarte Europa 1:8.500.000 (1943), Der Europäische Raum 1:6.000.000 (Mai 1943), Reichskarten / Großblätter / Einheitsblätter / Deutsche Heereskarte 1:100.000, Reymann´s topographische Special-Karte 1:200.000, Übersichtskarte von Nord-, Ost- und Mitteleuropa 1:300.000, Deutsche Weltkarte / Deutsche Fliegerkarte 1:500.000, Übersichtskarte von Europa und Vorderasien / Operationskarte 1:800.000, Postleitkarten des Kursbureau des Reichspostamts, Ravensteins Karte von Deutschland zur Einteilung von Vertreter-Bezirken, Ravenstein Karte Grossdeutschland - Die Deutschen Postleitgebiete, Die große Sammlung von historischen Stadtpläne, General-Karte des Öserreichischen Kaiserstaats, Übersicht der Einheitsblätter der Karte des Deutschen Reichs [1923, 1:100.000], Übersichtsblatt der Kreis- und Umgebungskarten [1924, 1:100.000], Übersichtsblatt der Kreis-, Umgebungs- und Sonderkarten [1932, 1:100.000], Übersichtsblatt der Einheitsblätter der Karte des Deutschen Reiches [1934, 1:100.000], Übersicht über die Blattnummerierung des Kartenmaterials des Deutschen Reiches und der Nachbarstaaten [1934, 1:100.000], Übersichtsblatt der Umgebungs- und Sonderkarten [1939, 1:100.000], Großblätter der Karte des Deutschen Reiches 1:100.000 [1942, 1:100.000], Karte des Deutschen Reiches 1:100.000 (Großblätter) - Ballenbezeichnung: Ed 100 [1943, 1:100.000], Gesamtkarte des Deutschen Reichs 1:100.000 [1893-1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (447) Hirschberg in Schl. Diercke Weltatlas Kartenansicht Physische Ubersicht 978 3. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. BackCountry Navigator XE: Outdoor GPS App (New) – Apps bei Google Play. Kontakt; Impressum; Datenschutz; geoportal-th.de, 2020. [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (246) Chojna im heutigen Polen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (247) Myslibórz im heutigen Polen [1896], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (247) Soldin [1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (248) Strzelce Krajenskie im heutigen Polen [1897], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (248) Friedeberg i.d. Landesvermessungsamt. Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. – Wikipedia. [1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (296) Frankfurt/Oder [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (297) Zielenzig [1899], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (297) Sulecin im heutigen Polen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (298) Meseritz [1899], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (298) Miedzyrzecz im heutigen Polen [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (299) Trzciel im heutigen Polen [1896], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (299) Tirschtiegel [1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (300) Buk [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (300) Buk im heutigen Polen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (301) Posen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (301) Poznan im heutigen Polen [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (302) Wreschen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (302) Wrzesnia im heutigen Polen [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (303) Powidz-Sluoca [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (303) Powidz im heutigen Polen [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (303) Powidz-Sluoca [1914], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (304) Vreden [1899], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (304) Vreden [1901], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (305) Ahaus [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (305) Ahaus [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (306) Burgsteinfurt [1901], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (306) Steinfurt [1902], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (307) Iburg [1901], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (307) Bad Iburg [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (308) Bielefeld [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (309) Lemgo [1897], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (309) Lemgo [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (310) Hameln [1897], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (310) Hameln [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (311) Hildesheim [1897], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (311) Hildesheim [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (312) Wolfenbüttel [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (313) Oschersleben [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (313) Oschersleben [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (314) Magdeburg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (314) Magdeburg [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (315) Loburg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (315) Loburg, Möckern [1905], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (316) Belzig [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (316) Belzig [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (317) Luckenwalde [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (317) Luckenwalde [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (318) Zossen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (318) Zossen [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (319) Beeskow [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (319) Beeskow [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (320) Fürstenberg a.d. O. [1893*, Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (472) Schneekoppe [1893*. Angesehen Karten werden automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Name: Topografische Karte Deutschland, Höhe, Relief. atriai im heutigen Litauen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (3) Memel [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (3) Klaipeda im heutigen Litauen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (4) Paschken [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (4) Poskai im heutigen Litauen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (5) Hviding, Egebæk im heutigen Dänemark [1888], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (5) Hvidding [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (6) Gramm [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (6) Gram; Region Syddanmark im heutigen Dänemark [1905], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (7) Hadersleben [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (7) Haderslev im heutigen Dänemark [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (8) Kintai, ilute im heutigen Litauen [1882], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (8) Kinten [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (9) Heydekrug [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (9) ilute im heutigen Litauen [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (9) Heydekrug [1919], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (9) Heydekrug [1921], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (10) Medischkehmen [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (10 & 18) Medischkehmen / Tilsit [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (11) Röm [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (11) Rømø im heutigen Dänemark [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (12) Lügumkloster [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (12) Løgumkloster im heutigen Dänemark [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (13) Apenrade [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (13) Aabenraa im heutigen Dänemark [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (14) Tarp [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (14) Torup, Nordborg im heutigen Dänemark [1897], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (15) Lesnoye im heutigen Russland [1880], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (15) Sarkau [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (15) Sarkau [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (16) Rossitten [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (16) Rybatschi im heutigen Russland [1894], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (16) Rossitten [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (17) Heinrichswalde [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (17) Slawsk im heutigen Russland [1896], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (17) Heinrichswalde [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (18) Tilsit [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (19) Vievile, Jurbarkas im heutigen Litauen [1880], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (19) Wischwill [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (20) Westerland [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (20) Westerland [1905], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (21) Hoyer [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (21) Højer im heutigen Dänemark [1908], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (22) Tønder im heutigen Dänemark [1892], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (22) Tondern [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (23) Flensburg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (23) Flensburg [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (24) Augustenburg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (24) Augustenborg im heutigen Dänemark [1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (25) Leba im heutigen Polen [1891], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (25) Leba [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (25) Leba [1940], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (26) Ossecken [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (26) Osieki Leborskie im heutigen Polen [1906], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (27) Schwarzau [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (27) Swarzewo im heutigen Polen [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (28) Palmnicken [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (28) Kumachevo im heutigen Russland [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (28) Palmnicken [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (29) Cranz [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (29) Zelenogradsk im heutigen Russland [1911], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (29) Cranz [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (30) Labiau [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (30) Polessk im heutigen Russland [1898], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (30) Labiau [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (31) Skaisgirren [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (31) Bolschakowo im heutigen Russland [1907], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (31) Skaisgirren [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (32) Szillen [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (32) Zhilino im heutigen Russland [1904], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (32) Szillen [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (33) Schlossberg [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (33 & 34) Dobrowolsk / Schirwindt [1910], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (33) Schlossberg [1914], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (33) Schlossberg [1918], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (33) Schlossberg [1921], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (34) Srirwindt [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (34) Srirwindt [1915], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (34) Srirwindt [1916], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (35) Amrum [1881], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (35) Amrum West [1893], Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (36) Wyk a. Fohr.
Microsoft Flight Simulator 2020 Versionen, Allgemeinwissen Fragen Einstellungstest, Bonez Mc Raf Camora Palmen Aus Plastik Lyrics, Flixbus Frankfurt Girona, Stau B10 Rheinbrücke, Gustave Courbet Realismus,
Neueste Kommentare